top of page
DSC_2385_klein_edited_edited.jpg

„Wenn die Musik
der Liebe Nahrung ist,
spielt weiter!“

Shakespeare aus „Was ihr wollt“

Über mich

Über mich

Seit jeher spielen Musik und Gesang die wichtigste Rolle in meinem Leben. Bereits im Alter von sechs Jahren wurde ich für sieben Jahre Mitglied des Kinderchores der Bayerischen Staatsoper. Hier wurde der Grundstein meiner Faszination für Oper und Bühne gelegt, die mich seitdem nicht mehr losgelassen hat. 

 

Mit 15 Jahren wurde ich in die Bayerische Singakademie (Begabtenförderung des Freistaats Bayern) aufgenommen. In diesem Rahmen erhielt ich ersten Gesangsunterricht bei Tanja d`Althan.

Nach dem Abitur am musischen Pestalozzi-Gymnasium München nahm ich mein Gesangsstudium

(Musiktheater/Konzertgesang bei Prof. Edith Wiens, später bei Prof. Daphne Evangelatos) an der Hochschule für Musik und Theater München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding auf. 

 

In meinem dritten Studienjahr im Alter von 23 Jahren gastierte ich in der Spielzeit 2006/07 erstmals am Staatstheater am Gärtnerplatz (Partien Sandmännchen/Taumännchen/Hänsel und Gretel und Papagena/Zauberflöte). 

 

Im ersten Jahr meines Meisterklassenstudiums kehrte ich wiederum als Mitglied des Opernstudios für eine Spielzeit ans Münchner Gärtnerplatztheater zurück. Direkt im Anschluss an mein Meisterklassendiplom im Sommer 2010 gehörte ich für vier Spielzeiten dem Ensemble des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Flensburg an. Dort konnte ich mir in mehr als 300 Vorstellungen ein breitgefächertes Repertoire in den Genres Oper, Operette und Musical erspielen.

Nach meiner Zeit im hohen Norden zog es mich wieder zurück in meine Heimatstadt München, wo ich seitdem als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin tätig bin.

Unterricht
DSC_2218_klein.jpg

Gesangsunterricht

& Stimmbildung

Schon immer hat mich die menschliche Stimme als Medium und Instrument fasziniert. In meinem Unterricht liegt der Focus auf der Entwicklung der individuellen stimmlichen Möglichkeiten jedes Einzelnen. Hierbei lege ich besonderen Wert auf einen gesunden Einsatz der Stimme unter der Berücksichtigung der physiologischen Gegebenheiten.

Durch meine langjährige eigene künstlerische Tätigkeit bin ich mit unterschiedlichsten Genres vertraut. Es ist mein Anliegen dabei zu helfen, eine gesunde und effektive Technik wirksam mit dem künstlerischen Ausdruck und den musikalischen Anforderungen zu verbinden. Bei diesem Prozess begleite ich Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen gerne. In meiner Arbeit bin ich gefordert, immer neue Wege zu finden, um den Einzelnen an seine Singstimme heranzuführen. Die Freude am Umgang mit der eigenen Stimme und die Entwicklung eines guten Körpergefühls sind für mich hier zentrale Punkte. 

 

Ich sehe die Stimme als wichtiges Medium, welches uns ermöglicht, mit unserer Umwelt in Kontakt zu treten – sei es in der Kommunikation im Alltag oder auf der Bühne. Stimme ist meine Leidenschaft und ich empfinde es als sehr erfüllend, Menschen dabei zu helfen, ihre Stimme für sich zu entdecken und zu entfalten.

 

Zu meinen Lehrtätigkeiten zählen u.a. ein Lehrauftrag an der Universität Augsburg sowie eine Stelle an der Berufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg.

Aktuelles

Aktuelles

16_001_24_Plakat_KurtWeill_RGB_02 (1).jpg
»EIN SEHNEN –
Lieder von dem was war oder hätte sein können«

Ein Abend mit Liedern von Kurt Weill und Texten und Szenen zum Mitfühlen

von und mit Brigitte Bayer, Gesang und Konzeption


Am Klavier: Lisa Milyukova

 

Freitag, 30.05.2025 | 18:30 Uhr

C. Bechstein Centrum Nürnberg

Lorenzer Platz 29

90402 Nürnberg

Anmeldung zur Veranstaltung

Media

Media

DSC_2285_klein.jpg

Interview mit Julia Rupprecht auf Vocco

Vielen Dank an Julia Rupprecht, Kommunikationstrainerin und Speakerin, für das schöne Interview mit mir auf ihrem Blog. Ich durfte Julia bei der Entwicklung von Vocco, einem hochwertigen Online-Trainingsprogramm für die Sprechstimme, unterstützen. Ein Arbeit, die ich als sehr bereichernd uns inspirierend empfunden habe. 

Hier geht's zum Interview

Bildschirmfoto 2025-04-26 um 21.30.24.png

Giacchino Rossini: O salutaris hostia (Petite messe solenelle)

Brigitte Bayer, Sopran

Sandra Vucenovic, Klavier

Hier geht's zum Video

Bühnenfotos

Porträts

Impressum

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
 
Brigitte Bayer

Kapuzinerstraße 22

80337 München

Deutschland

+49 (0) 179 9730319

brigitteclaudia_bayer@yahoo.de

USt-IdNr.: 144/13211353

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Brigitte Bayer

bottom of page